
Kaum ist der erste Schock über das Maxfest- "Aus" überstanden, kommen auf die Datschiburger neue, nicht weniger schockierende Nachrichten zu.
Wenn man den Veranstaltern des Rahmenprogramms zur Fußball- WM glauben darf, wird jeder, der daran teilnimmt, ein besserer Mensch.
Dies verspricht jedenfalls das schier telefonbuchdicke, hochglanzblitzende Programmheft, das manchen Augsburger in den letzten Tagen schwer schockierte.

Wir vom "Notgroschen" nahmen dies zum Anlass für eine repräsentative Umfrage unter den Bürgern unseres Städtles.
Die Frage lautete: "Möchten Sie ein besserer Mensch werden oder lieber Augsburger bleiben?"
Von hundert Befragten wollten lediglich drei eine Karriere zum Gutmenschen wagen.
Vermutlich handelt es sich dabei um keine gebürtigen Fuggerstädter.

Trotz dieser schlechten Perspektive soll in Bälde mit der Errichtung des "S"- Kultur- Stadions begonnen werden.
Ob die Augsburger sich angesichts der bedrohlichen Situation hineintrauen, ist fraglich.
Die Angst vor unzureichenden Fluchtwegen, Massenpanik oder einer Entpersonalisierung durch eine Überdosis Kultur hält viele Fußballfans vom Besuch der neuen Arena ab.

Wie man hört, möchte nun die Stadtsparkasse Augsburg, der Sponsor des Mini- Collosseums am Rathausplatz, mit der Verteilung von Sparbüchern, auf die jeweils ein Betrag von Hundert Euro einbezahlt ist, Besucher ködern.