Willkommen im Reich der Fantasie!
Wenn Ihr gar nichts mehr zu lesen habt, dann lest unser nichtsnutziges Blättle mit erstaunlichen Nachrichten und Bildern aus der Heimat des Datschiburgers und dem Rest der Welt.
Dass auch im Alter noch allerhand möglich ist, zeigt ein Werbeplakat von Augsburgs Taschen- Dealer "Koffer- Kopf". Das nicht mehr ganz junge Model ist trotz ein paar Fältchen und anderen Erscheinungen der Zeit supercool drauf. Dafür ein dickes Lob von den Mädels vom "Notgroschen"
Mit einem besonderen Fall muss sich derzeit Augsburgs Baubehörde befassen. Hinter dem Stadtbad, in zentraler Lage, entstand ein nicht genehmigtes Bauwerk.
Wer der Eigentümer des rot-weiß-grünen Hauses ist, konnte noch nicht festgestellt werden. Mutmaßungen, dass ein bekannter Augsburger Architekt aus Protest über planerische Verfehlungen im innerstädtischen Bereich ein Zeichen setzen wollte, haben sich nicht bestätigt. Ebensowenig, dass es sich um die Parteizentrale einer neuen Augsburger Polit- Gruppierung handelt.
Wer mit wachen Augen durch die Stadt geht, dem ist sicherlich schon das kecke Geschöpf aufgefallen, das an immer mehr Hauswänden zu sehen ist. Die Arme wedelnd, streckt es den Vorbeigehenden frech die Zunge heraus. Wir fragen uns, ob das blau- weiße Minimonster wohl bald ähnlichen Kultstatus genießen wird wie die AugsburgBlume.
Immer öfter werden in Augsburg Senioren beobachtet, die ihre Liebe zu Risikosportarten entdeckt haben. Hierbei denkt man in erster Linie an Freeclimbing oder Motorradfahren. Neben diesen schon lange bekannten, gefährlichen Hobbies gibt es nun einige neue Varianten des sportlichen Nervenkitzels.
So übt sich zum Beispiel die nutriabemäntelte Athletin auf unserem Foto im sogenannten Four- Wheel- Downracing, bei dem es gilt, in halsbrecherischem Tempo Strecken mit extremer Steigung hinabzufahren.
Wie man sieht, ist die Dame eine Meisterin ihres Fachs, denn sie bewältigt die halsbrecherische Strecke ohne Sturz. Dass hierbei ein Helm Pflicht ist, versteht sich von selbst.
Es sollte ein harmonisches Wochenende werden. Doch der sonntägliche Besuch der Schwiegermutter brachte Werner H. (52) derartig in Rage, dass er abrupt vom reichlich gedeckten Kaffeetisch aufstand, wortlos das Haus verließ und in einen Baum der nahegelegenen Grünanlage biss. Was nun der genaue Auslöser für das außerordentlich aggressive Verhalten des Mannes war, der seitdem als vermisst gilt, konnte noch nicht geklärt werden.
Dass der Augsburger anders ist als alle anderen Menschen, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Ein neues Beispiel seiner besonderen Lebensart zeigen wir heute. So wird dieser Carport ganz anders genutzt, als erwartet.
Wozu nun der geschützte Unterstand gebraucht wird, konnte auch eine Befragung mehrerer Augsburg- Kenner nicht klären. Wir bitten um Unterstützung durch unsere Leserschaft.
Wir finden es super, dass Du immer fleißig zum Gottesdienst gehst und ein gutes Verhältnis zum Herrn Pfarrer hast. Noch toller finden wir, dass Du glatt hundert Euro zur Unterstützung armer Männer ausgibst und nicht die ganze Kohle für schicke H&M- Fummel, Kosmetika und Alkohol rauswirfst. Aber sag`einmal: Woher hast Du das ganze Kleingeld? Denn mit Taschengeldsparen allein ist es da nicht getan. Bitte verrate uns doch, wie Du das hinkriegst mit der wundersamen Geldvermehrung! Aktiengeschäfte? Drogenhandel? Bausparvertrag fällig? Ist Dein Vater reich oder überfällst Du ab und an eine Filiale der Raiffeisenbank?
Na. schon Vorsätze gefasst für 2015? Weniger trinken und rauchen oder mehr Sport? Wir vom "Notgroschen" haben uns vorgenommen, keine Tiger mehr zu essen. Nicht drei, nicht zwei, nicht einen und auch keinen halben. Denn unser Heimatblättle, die "Augsburger Allgemeine" hat beschrieben, wohin das führt. Unser Blick war zwar, als wir dies lasen, noch ein wenig vom nächtlichen Feiern verschleiert, aber dennoch hat die kleine Randnotiz uns zur Umkehr bewegt. Denn dreizehn Jahre ohne "NoGro" wären schlicht unerträglich, meinen wir. Also: Euch allen ein supergutes neues Jahr! Eure Mädels vom "Notgroschen"