
Nur 1,5 Prozent der gewährten Verschrottungsprämien entfielen bis Ende März 2009 auf Mercedes, während es z.B.bei Fiat 5,0 und bei VW sogar 14,2 Prozent der Autobesitzer waren, die sich um das Zuckerl vom Staat bewarben.
Warum kaufen sich denn nicht mehr Mercedesfahrer einen neuen Nobelhobel, haben wir uns gefragt. Sind denn die Schlitten so gut, dass man sie von der Wiege bis zur Bahre fahren kann?
Weit gefehlt!
Chefarzt Britzlmeier, ein begeisterter Leser unserer Zeitung, verrät uns den wahren Grund:"Da kann ich die Karre ja gleich fahren, bis dass der Kolbenfresser uns scheidet, oder meine Alte damit endlich an einen Baum knallt," sagt er. "Die paar müden Euro fürs Abwracken sind bei dem Kaufpreis einfach viel zu wenig."

Da darf Mercedes sich was einfallen lassen ,sonst kauft bald keiner mehr einen ihrer Superschlitten...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen