
Die Frauenfußball- WM- Stadt Augsburg hat allen Grund, stolz zu sein.
Neben einem unbestritten hochkarätigen Kulturrahmenprogramm zeigt unser Städtle nun auch noch jede Menge Humor.

Ein phantasievolles und lustiges Schnürleswerk macht den ansonsten geraden Weg zur City- Galerie, wohin auch viele WM- Fußballerinnen und auswärtige Besucher pilgern, zum sportlichen Hindernisparcours.

Eingefallen ist die Lachnummer dem Immobilienbesitzer Anton Lotter.
Wie man hört, fühlte er sich als Privatmann dazu verpflichtet, den WM- Gästen eine Kostprobe des besonderen Augsburger Humors zu geben.

Und dies ist ihm aufs Vortrefflichste gelungen. Mehrere ausländische Fussballfrauschaften verzichteten aufs Geldausgeben in der City- Galerie und gaben sich stattdessen hemmungslos kichernd dem Gummitwist mit den gelben Bändern vor dem Einkaufstempel hin.


Die Münchner "Süddeutsche Zeitung", die sehr gerne über unsere schöne Stadt berichtet, hat für die nächsten Tage bereits einen lobenden Artikel über den neuesten Streich der Schild- äh, Datschibürger angekündigt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen